Save the date!

Bitte notieren!
Schreibats eich auf!
Vereinstag
Samstag, 4. November ab 14.30

Liebe Kolpingsfamilie Laupheim,

Das Thema Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde. Wir versuchen nachhaltiger zu leben. Aber was heißt es eigentlich? Aus meiner Sicht bringt es Leonardo da Vinci mit dieser Fabel auf den Punkt:

Ein Weizenkorn blieb nach der Ernte auf dem Feld. Eine Ameise entdeckte es, lud es auf und schleppte es in seinen weit entfernten Bau. Während sie ging, schien das Korn immer schwerer und schwerer zu werden. »Warum lässt du mich nicht liegen?« sprach das Korn. Die Ameise antwortete: »Wenn ich dich liegen lasse, werden wir keine Vorräte für diesen Winter haben. Wir sind viele, und jede von uns ---

Sudhausbesichtigung in der Kronenbrauerei

Liebe Kolpingmitglieder,

jeder von euch hat es schon von außen gesehen, wenn er das Kolpinghaus besucht - das neue Sudhaus am Kirchberg. Damit ihr euch ein Bild machen könnt was sich hinter den Mauern alles verbirgt, geben wir euch die Möglichkeit am Dienstag, 10.Oktober um 19.30 Uhr einen
Blick in die neuen Räumlichkeiten zu werfen.

Treffpunkt ist im Brauereihof.
Auf euer Kommen freut sich Familie Eble

Kolping-Seniorenkreis

Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Laupheim lädt ein zu seinem Monatstreff am Mittwoch, 18. Oktober ab 14:30 im Kolpinghaus. Nach der Kaffeerunde zu Beginn folgt ein Vortrag der Wetterwarte Ostalb zum Thema: „Wetter und Klima in der Region“. Zu Beginn stellt der Leiter der Wetterwarte Ostalb das Klimasystem Erde vor. Ein Blick auf die wechselhafte Klimageschichte der Erde und die Geschichte der Menschheit während der letzten Kaltzeit. Wie die Medien den Klimawandel thematisieren, wird beleuchtet, Wetteraufzeichnungen und die bisherigen Messergebnisse der Wetterwarte werden vorgestellt. Fotos aus Landschaft und Natur unterstreichen die Erkenntnisse.

Es bleibt Zeit für Fragen-Antworten-Folgerungen.

Referent ist der Leiter der Wetterwarte Ostalb, Guido Wekemann aus Neresheim, ein gebürtiger Laupheimer.

Weltgebetstag des Kolpingwerkes

Der Weltgebetstag wird immer von einem anderen Kolping Nationalverband gestaltet. So wird die Vielfalt und die Einheit der Spiritualität in der Kolping-Gemeinschaft deutlich. Kolping Brasilien feiert in diesem Jahr sein hundertstes Jubiläum und kümmert sich daher auch um den Weltgebetstag. In Brasilien entstand der Verein 1923 in São Paulo durch einige deutsche ausgewanderte Familien, die sich in dieser Stadt niedergelassen hatten und hofften, für sich und ihre Familien ein neues Leben aufbauen zu können. Wir werden am Dienstag den, 24.10.2023 um 18.30 Uhr in der Marienkirche den Gottesdienst zum Weltgebetstag feiern. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit im
Kolpinghaus uns zu einer gemütlichen Runde zu treffen.

Lucia Schwarz

Gruppenleiter

Kolping Kids

Flyer Kolpingkids

Wir haben noch Plätze frei. Einmal die Woche bieten wir für die Kinder aus den Jahrgängen 2016/2017/2018 eine Gruppenstunde an. Hier wird gebastelt, gebacken und gespielt. Ihr habt Interesse? Dann meldet euch bei uns. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!