• Home
  • suchen
  • Archiv
  • Impressum
Kolpingsfamilie Laupheim e.V.




"Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen. ... Das Herz aber, die rechte Liebe, muss sich bewähren in der Tat."


Adolph Kolping
Kolping Schriften
Bd. 3, S. 117

menu
  • über uns
    • Kolpingsfamilie Laupheim
    • was ist Kolping
  • Aktuelles
    • Herbst-Winter-Programm 2020/2021
    • Kolpinggruß
    • Vorstand
  • Abteilungen
    • Kinder
      • Krabbelgruppe
      • Spiel & Bastelgruppe
    • Jungkolping
    • Junge Erwachsene
    • Erwachsene
    • Senioren
      • Jahresprogramm 2020
    • Sport
      • Fußball
      • Sportabend
    • Kolpingchor
  • Mitteilungsblatt
  • Dienstleistungen
    • Ferienhaus Ebnit (AT)
    • Saalvermietung
  • Historisches
    • Geschichte
    • Chronik
    • Ämter
  • Kontakt

neues

Mitteilungsblatt
Dezember 2020
Mitteilungsblatt
November 2020
Herbst-Winter-Programm
2020/2021
Senioren Jahresprogramm 2020
 

„Kolping ist mir heilig!“

Seit genau drei Monaten läuft die Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers Adolph Kolping. Inzwischen haben fast 8.000 Menschen unterschrieben. Zum 30. Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings wollen wir ein Zeichen setzen: Kolping ist mir heilig! Jede Unterschrift steht für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat.

Mach auch Du mit und setze ein Zeichen: Kolping ist mir heilig! unter www.petition-kolping.com

Hinweis:vdie Sprache kann oben rechts von EN auf DE umgestellt werden

Rita Hagel

Lastwagen-Abladeaktion

bei „Aktion Hoffnung“

An den Samstagen, 17. April und 03. Juli helfen wir wieder beim Abladen der LKW's der „Aktion Hoffnung“. Wir benötigen hierfür jeweils ca. 6 Helfer. Bitte merkt euch diese Termine vor.

Rita Hagel

Kolpingchor

Die Singstunden werden bis auf weiteres ausgesetzt.

Jahrestermine des Kolping Bezirksverbandes 2021

Sonntag,
28. Febr.
Bussenwallfahrt
 Mittwoch,
17. Nov.
 Bezirksversammlung

Bussenwallfahrt 2021

Der Kolpingbezirk Biberach lädt am Sonntag, den 28. Februar 2021 um 16.00 Uhr zu einem Wallfahrtsgottesdienst in der Bussenkirche ein. Auch wenn wir auf das beliebte Treffen vor der Kirche verzichten müssen, so können wir doch in dieser schweren Zeit gemeinsam beten und Gottesdienst feiern. Aber wir haben auch Verständnis für alle, die sich jetzt zurückhalten möchten. Wir werden sie in unser Gebet mit einschließen.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen gibt es nur begrenzt Sitzplätze in der Kirche. Deshalb geht es leider nur mit Anmeldung. Die Anmeldungen bitte bis Freitag, 26.02. an Lucia Schwarz – Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 8631 – richten.

Es gilt die zurzeit in unseren Kirchen übliche Maskenpflicht.

Rita Hagel

Eine halbe Stunde für den Weltfrieden

Miteinander beten – schweigen – singen

Der ökumenische Arbeitskreis Friedensgebet lädt wieder zum gemeinsamen Gebet am Donnerstag, 4. März um 19.00 Uhr in den eigenen vier Wänden ein.

FASTEN in der Coronazeit – verzichten wir nicht schon genug?

Beten und denken wir an ein gerechtes und friedliches Verteilen des Coronaimpfstoffes auf der ganzen Welt. Ein bisschen weniger „ICH“ und ein bisschen mehr „DU“ für alle unsere Mitmenschen.

„Gib uns Frieden jeden Tag. Lass uns nicht allein. Du hast uns dein Wort gegeben, stets bei uns zu sein. Denn nur du unser Gott, hast die Menschen in der Hand. Lass uns nicht allein."

Alle Menschen sind dazu herzlich eingeladen.

Marga Hess

Sieben Wochen – Neue Sicht für Familien

Die Aktion „Sieben Wochen neue Sicht“ gibt es nun auch für Familien. In jeder Woche der Fastenzeit gibt es einen „Brief“ mit Impulsen, Ideen für kleine Aktionen und Gebeten, die neue Blickwinkel und Sichtweisen in Eurer Familie ermöglichen.

7 Wochen... 

  •     Zeit für Euch als Familie
  •     Ideen, die Euch neue Perspektiven ermöglichen können
  •     Zeit für Eure Spiritualität

Die jeweiligen Impulse stehen online bereit unter:

www.elternbriefe.de/7wochen

Die Initiative ist im Bistum Augsburg entstanden und wird online gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. umgesetzt

Veröffentlichung des Kolpingwerks Deutschland

Jahresaktion 2020

Jedes Jahr sammeln wir an den Stehempfängen zu Ostern und Weihnachten, bei der Nikolausaktion oder anderen Anlässen für Projekte, die wir in der Jahresaktion festlegen. Gerade diese konnten aber dieses Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir verlängern deshalb die Aktion bis März 2021.

Das Sammelergebnis dieses Jahres sind für die Schule "Blessed Adolf Kolping Education Foundation" von Thomas Barungi in Uganda sowie das Hospiz der Anna-Schwestern in Ellwangen von Sr. Veronika Mätzler vorgesehen.

Wer die beiden Projekte noch mit einem Beitrag unterstützen möchte, kann dies auch mit einer Überweisung tun auf das Konto der Kolpingsfamilie Laupheim Konto-Nr. DE59 6545 0070 0000 5615 56 Stichwort Jahresaktion 2020.

Für die Spenden schon im Voraus ein herzliches Vergelt's Gott.

Rita Hagel

Programm Januar-Februar 2021

Alle in unserem Halbjahresprogramm angekündigten Veranstaltungen für die Monate Januar u. Februar 2021 müssen abgesagt werden. Auch die Besichtigung „ Haus des Kindes“. Den Kabarett-Abend mit „Bruder Theo“ am 06.02. wollen wir im Herbst nachholen.

Die Podiumsdiskussion „ Die Kirche wach küssen“ haben wir vom März 2020 in den März 2021 verlegt. Nach jetzigem Stand macht es keinen Sinn in eine Planung einzusteigen und Podiumsgäste einzuladen. Auch diese Veranstaltung werden wir jetzt auf noch unbestimmte Zeit verschieben.

Wie geht’s weiter? ...

Weiterlesen ...

Handys und Briefmarken

„Die 200 Millionen Handys, die in Deutschland in Schubladen verstauben, sind aufeinandergestapelt 200 Mal so hoch wie der Mount Everest.“ So lautete eine Pressemitteilung. Es ist daher verwunderlich, warum die Sammelaktion für alte Handys auch bei uns so wenig läuft. Wir hören immer wieder: „Bei uns liegen auch noch Handys“. Aber ist es so schwierig, diese abzugeben? In jedem Handy sind mehr als 40 Rohstoffe verbaut. Gold ist davon das Wertvollste. Es ist doch ganz einfach, ...

Weiterlesen ...

„Kolping ist mir heilig!“

Seit genau drei Monaten läuft die Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers Adolph Kolping. Inzwischen haben fast 8.000 Menschen unterschrieben. Zum 30. Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings wollen wir ein Zeichen setzen: Kolping ist mir heilig! Jede Unterschrift steht für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat.

Mach auch Du mit und setze ein Zeichen: Kolping ist mir heilig! unter www.petition-kolping.com

Hinweis:vdie Sprache kann oben rechts von EN auf DE umgestellt werden

Rita Hagel

Lastwagen-Abladeaktion

bei „Aktion Hoffnung“

An den Samstagen, 17. April und 03. Juli helfen wir wieder beim Abladen der LKW's der „Aktion Hoffnung“. Wir benötigen hierfür jeweils ca. 6 Helfer. Bitte merkt euch diese Termine vor.

Rita Hagel

Kolpingchor

Die Singstunden werden bis auf weiteres ausgesetzt.

Jahrestermine des Kolping Bezirksverbandes 2021

Sonntag,
28. Febr.
Bussenwallfahrt
 Mittwoch,
17. Nov.
 Bezirksversammlung
  • Anfahrt
  • Bildnachweis
  • Login

© 2015 - 2020  •  Kolpingsfamilie Laupheim e.V.  •  Kirchberg 20  •  88471 Laupheim

Back to top