Unsere Seniorenarbeit – wie geht es weiter?

Nach dem Septembertreffen waren wir noch guten Mutes, im Oktober im gleichen Rahmen weitermachen zu können. So haben wir es auch im Mitteilungsblatt angekündigt. Wegen steigender Pandemiezahlen haben wir dann das Senioren-Nachmittagstreffen abgesagt. So ging es auch im November. Unser Mitteilungsblatt war gedruckt und einige Veranstaltungen angekündigt, aber ab dem 2. November war dann alles wieder zu, einschließlich Kegelbahn. So läuft es seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Eine Planung ist nicht mehr möglich, aber von vorneweg alles absagen wollen wir ja auch nicht. In über 50 Jahren aktiver Vereinsarbeit habe ich noch nie so viel für den Papierkorb oder die Löschen-Taste am PC gearbeitet.

Im Dezember wäre am Mittwoch, 16. Dezember unser Senioren-Adventsnachmittag. Ob wir diesen machen können und wie, ist noch völlig offen. Bitte beachtet die Hinweise in der Zeitung.

Für Senioren wäre auch unsere Aktion „Sternzeiten“, wie im letzten Mitteilungsblatt angekündigt, eine Möglichkeit, sich im Kolpinghaus zu treffen. Dabei wollen wir miteinander in 30 Minuten Zeit zur Ruhe finden, Begegnungen und Besinnung, Geschichten hören und Lieder mitsummen. Es soll jeden Dienstag ab 1. Dezember immer um 18.00 Uhr im Kolpinghaus stattfinden. Es ist aber unbedingt eine Anmeldung erforderlich bei  unserer Lucia Schwarz, Telefon 8631 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Alle Abende finden unter Corona-Bedingungen statt. Es ist nicht erforderlich an allen Abenden teilzunehmen, wenn jemand Terminprobleme hat.

Franz Martl